Der Tröstauer Grafiker hat sich intensiv mit dem Stauferkaiser Friedrich II. auseinandergesetzt, einem der interessantesten Herrscher des Mittelalters, dessen Leben und Schaffen untrennbar mit dem Castel del Monte verbunden sind. Dieses architektonische Meisterwerk, das sich durch seine klare geometrische Form und harmonische Proportionen auszeichnet, bietet eine faszinierende Grundlage für künstlerische Interpretationen.
In seinen Zeichnungen fängt der Grafiker die Essenz des Castel del Monte ein, dessen mystische Atmosphäre und historische Bedeutung sowohl architektonische als auch kulturelle Aspekte der Zeit Friedrichs II. reflektiert. Der Einsatz von Licht und Schatten, die Detailgenauigkeit der Bauelemente und die klugen Kompositionen der Szenen vermitteln den Betrachtern ein Gefühl für die Vergangenheit und die Visionen des Kaisers.
Die Werke des Tröstauer Grafikers laden dazu ein, die Vergangenheit zu erkunden und die zeitlose Faszination von Friedrich II. und dem Castel del Monte neu zu entdecken.